Autor: Fabbo (Seite 3 von 13)

Pokal: Illertissen (A) – 16.08.2025

Pünktlich zum Auftakt in den DFB Pokal veröffentlichte der Verein endlich das Auswärtstrikot. Klassisch weiß, mit einer Hommage an die Pokalsiegersaison. Ein Schelm wer da bereits böse dachte.

Illertissen ging bereits nach zwei Minuten in Führung und erhöhte (!) vor der Halbzeit auf Zwei zu Null. Bis dahin zeigte die Elf von Klose gar nichts. Da war wirklich eine Schande.

Auch in Halbzeit Zwei tat sich der Favorit schwer, kämpfte sich aber einzig und allein Dank Yilmaz wieder ins Spiel und schaffte es sogar das Spiel zu drehen. Man hätte mit einem blauen Auge davon kommen können….

Doch Illertissen schaffte den Ausgleich und war auch in der Verlängerung näher am Siegtor. Das Elfmeterschießen war dann nervenaufreibend und ging zugunsten des Regionalligisten aus.

In Nürnberg brennt natürlich wieder der Baum. Keine Punkte in der Liga, Aus im Pokal. Das wird eine sehr schwere Saison.

Pokalversager.

Darmstadt (H) – 08.08.2025

Da das Transferfenster bis zum 01. September 2025 offen ist, kann eine Mannschaft in der zweiten Liga in den ersten vier (fünf mit Pokal) Pflichtspielen nicht fertig sein. Dass man dann allerdings schon 12 Punkte, ein Viertel zum Klassenerhalt, verspielt hat, wird wenig beachtet.

Ähnlich wie gegen Elversberg war es wieder ein schwaches Spiel, diesmal auf einer To-Be-Baustelle. Mittelmaß wäre noch beschönigt. Und wieder sah alles nach einem klassischen 0:0 aus.

Doch wir entwickeln uns zum Last-Minute-Loser. Man könnte fast vom Fehlstart reden. Da hilft es auch nicht, dass der Trainer die Mannschaft öffentlich kritisiert, wenn sie nicht chippen können, muss man es beibringen.

Fehlstart.

Elversberg (A) – 02.08.2025

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Mittelmaß in Liga 2“. Die Sommerpause was zu kurz, Aufregung gab es um die Testspiele, den neuen Hauptsponsor und auch dem neuen Heimtrikot (immerhin das einzig vorgestellte Trikot aktuell). Es geht es wieder um etwas, die einen träumen vom Aufstieg, die anderen zittern vor dem Abstieg, am Ende wird es wieder irgendwas um Platz 10.

Gegen den Relegationsverlierer aus dem Saarland sah es nach dem aus was der FCN seit 5 Jahren anbietet: Mittelmaß. Auf einer Stadionbaustelle gab es langweiligen Zwei-Liga-Fußball. Man möchte fast meinen ein klassischen 0:0 Spiel, bei dem am Ende nur die Zuschauer verlieren.

Doch der FCN wäre nicht der FCN, wenn man so einen Punkt mal mitnimmt. Niederlage im Saarland. Die Saison geht ja schon verdammt gut los.

Ich hätte gerne noch Sommerpause.

Braunschweig (A) – 18.05.2025

Endlich geht die Saison zu Ende. Eine Saison, die so viel mehr hätte sein können. Eine Saison, in der ein großes Jubiläum gefeiert wurde.

Zum letzten Spieltag hatte man eine minimale Chance den ungeliebten Nachbarn in den Abgrund zu bringen. Sollte am Ende nicht passieren, die Blödel haben selber gewonnen.

Und so konnte man einen entspannten 4:1 Auswärtssieg feiern, bei dem Emreli drei Tore erzielte und Valentini mit Behrens gleichzog und Rekordspieler in der zweiten Liga ist.

Die Saison endet versöhnlich.

Köln (H) – 09.05.2025

Letztes Heimspiel gegen zum siegen verdammte Kölner.

So richtig ausgerechnet hat sich niemand was, zu schlecht war der Schlussspurt gegen Saisonende. Eigentlich unglaublich das man trotz einer am Ende durchschnittlichen Platzierung so lange vom Aufstieg träumen konnte.

Wenn es um nichts mehr geht, ist es genau das richtige auch mal die Jungs von unten/aus der Jugend langsam heranzuführen. Grade vor einem ausverkauften Haus.

In der ersten Halbzeit spielte eigentlich nur Köln, umso verwunderlicher das der Glubb hellwach aus der Pause kam und der scheidende Antiste direkt netzte.

Da wir aber der Meister im Führung verspielen sind, war der Ausgleich eigentlich zu erwarten. Dabei hätte es auch bleiben können.

Doch ein Aussetzer von Kukucka brachte den direkten Gegentreffer. Kopf hoch!

Köln wird wohl aufsteigen, wir bleiben in der zweiten Liga. Jetzt hoffen das die Vorstadt noch auf den Relegationsrang rutscht. Würde mir die Saison versüßen.

Es ging auch das letzte Heimspiel von Enrico Valentini zu Ende, der in den Tagen zuvor sein Karriereende bekannt gab. Eine Legende der Neuzeit hört damit auf, bleibt aber dem Verein als Jugendtrainer erhalten. Danke Vale!

Der Verein soll wieder Abschiedsspiele für verdiente Spieler abhalten, Vale hätte es eindeutig verdient.

FCN!