Autor: Fabbo (Seite 2 von 10)

Hannover (H) – 01.03.2024

Für ernsthafte Ambitionen oben mitzuspielen gehören Heimspiele gewonnen. So einfach ist das.

Gegen die Niedersachsen tat man sich mehr als 30 Minuten enorm schwer, kam kaum aus der eigenen Defensive raus. Das es trotzdem für nach 36 Minuten 1:0 für den Ruhmreichen stand zeigt einfach die Effizienz einer Spitzenmannschaft. Der Ausgleich 6 Minuten später holte jeden wieder in die Realität zurück.

Das nach der Halbzeit Hannover die Führung schoss und der VAR uns ein Tor aberkannte zeigt, das die Zeit einfach noch nicht reif ist. Wir sollten uns einfach mit einer sorgenfreien Saison zufrieden geben.

 

Hertha (A) – 21.02.2025

Die Berliner haben vor dem Spiel den Ex-FCN-Trainer Fiel gefeuert, in typischer Glubbmanier waren die Vorzeichen dadurch sehr düster.

Das Spiel in der Hauptstadt war kein schönes, gezeichnet von vielen Aktionen im Mittelfeld. Die größeren Chancen gab es auf BSC Seite, allerdings konnte keine veredelt werden.

So musste man sich mit einem 0:0 am Freitagabend begnügen. Bricht keinen Zacken aus der Krone.

Ulm (H) – 16.02.2025

Heimspiele gegen Abstiegskandidaten sind immer eine Sache, bei dem der Glubb sich gerne mal blamiert.

Wie schwer ist wird, sahen wir die ersten 60 Minuten. Kaum offensiv Aktionen, kaum Torabschlüsse. Ein Platzverweis der Spatzen öffnete im wahrsten Sinne des Wortes die Abwehrreihen. Der FCN kam immer besser ins Spiel. Die Schnalle um das Tor zog sich immer enger.

Und dann wieder Last-Minutes-Glubb. Jander mit einer unglaublichen Einzelaktion, nachdem er wohl keinem Mitspieler zutraute aus dem Ball was sinnvolles zu machen. In der Nachspielzeit erhöhte dann Neuzugang Antiste auf 2:0.

Ungefährderter Heimsieg, der Blick Richtung Aufstiegsplätze wird immer starrer.

Magdeburg (A) – 08.02.2025

Heimschwäche gegen Auswärtsschwäche. Da kann man nicht auf mehr als ein 0:0 hoffen.

Das der FCN überraschend in Führung geht, war ein gutes Zeichen. Der Ausgleich war zu erwarten. Durch einen Elfmeter ging man wieder in Führung und erhöhte vor der Pause nochmal.

Wer mit einem 3:1 in die Pause geht, sollte eigentlich als klarer Sieger vom Platz gehen. Wäre der eine Verein nicht der FCN, der es nochmal spannend machte und Magdeburg schaffte tatsächlich den Ausgleich. Himmelherrgott.

Doch 2025 ist der Ruhmreiche ein Last-Minute-Finisher. In der verdammten Nachspielzeit gelingt das 4:3. Eine wilde Achterbahnfahrt.

Der Blick geht leicht nach oben. Vielleicht springt man ja in letzter Minute doch auf die golden Plätze.

Darmstadt (H) – 31.01.2025

Ein Spiel im grauen Tabellenmittelfeld. So eng wie die Liga ist hat man immer noch Chancen sowohl nach unten als auch nach oben. Ein paar mal Punkten, ein bisschen stolpern oben und der Aufstiegsplatz ist greifbar.

Davon will natürlich keiner was wissen. Nach der Niederlage gegen Schalke werden wieder kleine Brötchen gebacken.

Das Spiel war nicht schön anzusehen, es entschieden sich auch nur knapp 26.000 für einen Stadionbesuch. Darmstadt versuchte am Anfang, der FCN musste sich richtig rein arbeiten. In beide Halbzeiten.

Als sich jeder bereits mit einem 0:0 anfreundete, klingelte es doch im Tor der Lilien. Neuzugang Drexler mit Tordebüt. Ein klassischer Arbeitssieg.

Heimspiele gehören gewonnen, langsam ernährt sich das Eichhörnchen.