Archive (Seite 9 von 11)

Düsseldorf (A) – 03.05.2024

Die 40 Punkte sind weiterhin das Ziel. Gegen den Aufstiegsaspiranten rechnet man sich nichts aus oder warum wurde die Startelf gleich auf sechs (!) Positionen geändert? Das Schlimme am Freitagsspielen ist die Gewissheit, wenn es schief läuft wachsen die Abstiegssorgen gen Sonntag immer weiter an.

Das Spiel in Düsseldorf ging natürlich verloren. Immerhin schaffte man es mal wieder ein Tor zu erzielen, aber das hilft nichts. Über das Spiel will ich keine Worte verlieren, mir fällt eh nichts mehr neues ein. Allerdings möchte in den Umgang mit Hübner kritisieren, nachdem dieser bei einer Rettungstag gegen den Pfosten krachte. Jeder sah das Hübner in keiner Weise fähig ist weiter zu spielen. Das er trotzdem nochmal auf den Platz ging hätte von allen verhindert werden müssen. Unglaublich wie fahrlässig man hier agiert hat.

Am Ende läuft es darauf hinaus das man wirklich beten (und Tore des Vorstadtvereins bejubeln muss), um die Klasse zu halten. Keine schöne Situation.

Sah auch der Aufsichtsrat so, der am Montag direkt Hecking freistellte. Vier Jahre schleichende Negativentwicklung sind erstmal vorbei. Hoffen wir das der neue Sportvorstand ein besseren Händchen bei den Themen Trainer, Spieler und Kaderplaner hat.

Karlsruhe (H) – 28.04.2024

Jedem Glubberer geht der Arsch auf Grundeis. Es fehlen drei Punkte zur magischen 40-Punkte-Grenze, vier Spiele hat man dafür Zeit. Hört sich von den Vereinsverantwortlichen nach einem machbaren Weg an, die Fans haben im Zusammenhang mit ihrem Verein aber schon Pferde kotzen gesehen.

Und so ging auch das Spiel gegen den KSC in die Hose. Drei Spiele noch. Die Vereine um uns herum Punkten, wir sind abhängig davon das drei andere Vereine noch schlechter sind als wir. Die Leistung in der ersten Halbzeit war eine absolute Frechheit. Sah sogar der Sportvorstand so, der einfach mal die Autorität des Cheftrainers untergrub und die Halbzeitansprache übernahm.

Was zur Hölle geht in diesem Verein ab? Die sportliche Führung muss ihren verdammten Hut nehmen. Das schließt mittlerweile den Cheftrainer ein, es kotzt einfach nur noch an. Die nächsten, die den Verein in der Entwicklung zurück werfen.

Die zweite Halbzeit war minimal besser, aber bringt dir alles nichts wenn du keine Punkte holst. Totaler Abstiegskampf, der selten gut für uns ausging. Ich habe die Schnauze voll.

Paderborn (H) – 19.04.2024

Es fehlen 3 Punkte zu den magischen 40, den 40 Punkten die einem den Klassenerhalt versprechen. 3 Punkte, die schon gegen Schalke machbar sein sollten. Auch gegen Paderborn hätte man sich was ausrechnen können…

Und dann spielt immer noch der Glubb. Da kann man jede Woche predigen was man nicht auf dem Platz umgesetzt hat oder welche Duelle verloren wurden. Wer sich so dumm anstellt, kann nicht gewinnen. Wer nicht gewinnt steht im Abstiegskampf. Von wegen „ordentlicher“ Saison, das ist mal wieder ein großer Haufen Scheiße. Was unsere aktuelle Nummer 1 beruflich macht sollte man nochmal fragen. Beim 0:1 hätte er einfach einen Schritt nach vorne machen können, er hätte den anstürmenden Paderborner sehen müssen. Beim 0:2 hätte er auch aktiv ZUM Ball gehen müssen, anstatt in Lauerstellung den Eckball abzuwarten.

Auf der anderen Seite steht man zwei Mal klar im Abseits, den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte der VAR kassiert weil der Elfmeter falsch ausgeführt wurde. Das sind alles Dinge die Mannschaften im Abstiegskampf passieren. Dort sind wir jetzt wohl endgültig angekommen. Ohne eine Sahnesaison von Uzun wären wir da wohl schon viel früher gelandet.

Ich möchte einfach nur das diese grausige Saison vorbei ist. Eine Sommerflucht des Sportvorstandes ist wünschenswert. Der Azubi hat die Ausbildung nicht erfolgreich abgeschlossen.

Schalke (A) – 13.04.2024

Wie zu erwarten sehen wir in der Arena kein Land und schenken unseren Freunden dringend benötigte Punkte in deren Kampf gegen den Abstieg.

Der Glubb muss jetzt ersthaft noch aufpassen, nicht auch noch tiefer in den Strudel reinzugeraten. In Nürnberg hat man schon Pferde kotzen gesehen…

Kiel (H) – 06.04.2024

Nach den verlorenen zwei (oder gewonnenem einem) Punkten gegen Hertha kam jetzt also ein Aufstiegskandidat ins Max-Morlock-Stadion. Hoffnungen vor dem Spiel waren gering, gegen Top-Mannschaften der zweiten Liga punkten wir einfach zu wenig.

Erfreulich war der Startelf Einsatz von Hungbo. Dieser war es auch derjenige, der für zwei Allerweltsfouls jeweils die gelbe Karte sah und somit nach 12 Minuten für den weiteren Verlauf des Spiels sorgte.

Mit 10 Mann gegen einen möglichen Aufsteiger ist sehr schwer. Das man am Ende zur Halbzeit mit 0:3 zurücklag hat man dann doch nicht erwartet. Individuelle Fehler und Unachtsamkeiten sorgen für eine schnelle Kieler Führung. Schadensbegrenzung wurde versucht, allerdings nicht erfolgreich. Das Endergebnis von 0:4 war am Ende die Begrenzung.

Jetzt spielen wir den Punktelieferant für unsere Freunde aus Gelsenkirchen, hoffen wir mal das der Top6-Kader nicht noch in ernsthafte Abstiegsängste verfällt.